Ist Ihr Grundstück ein Eckgrundstück oder verwinkelt? Ist es nach Norden oder Süden ausgerichtet? Liegt es an einer Hauptverkehrsstraße? Besitzen Dritte Leitungs- und Wegerechte?
Beim Grundstücksverkauf gibt es etliche Besonderheiten, die sich auf den Wert auswirken und auf den Verkaufsablauf. Unsere nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, womit Sie sich im Vorfeld beschäftigen müssen.
Bevor Sie mit dem Verkauf starten, müssen Sie herausfinden, wofür das Grundstück genutzt werden kann. Ein Wiesengrundstück zum Beispiel, das nicht bebaut werden darf, ist für Häuslebauer wenig interessant. Bei Bauerwartungsland, das zwar generell bebaut werden darf, aber noch erschlossen werden muss, kommen auf den Käufer noch beträchtliche Kosten zu. Sie sehen also, erst wenn Sie wissen, für welche Zielgruppe Ihr Grundstück in Frage kommt, können Sie diese richtig ansprechen und Werbung für Ihr Grundstück machen.
Wichtig für die Grundstückswertermittlung und damit für den richtigen Angebotspreis ist auch der Bodenrichtwert. Er wird von den Gemeinden anhand vergangener Grundstücksverkäufe ermittelt und herausgegeben.
Er ist jedoch nur ein Anhaltspunkt, denn jedes Grundstück ist einzigartig und für den tatsächlich erzielbaren Grundstückspreis spielen deshalb verschiedene weitere Kriterien eine Rolle.
Ausrichtung, Verkehrsanbindung, Gewerbe in der Nachbarschaft, Hanglage – alle diese und zahlreiche andere Aspekte können den Wert eines Grundstückes steigern oder senken.
Erhalten Sie schnell, kostenlos und unverbindlich eine erste Preiseinschätzung Ihrer Immobilie
Nachdem Sie wissen, wofür und für welche Interessenten Ihr Grundstück geeignet ist, geht es an den Verkauf – oder vielmehr an die Vorbereitung. Und schon die hat es in sich. Natürlich können Sie einerseits selbst den Grundstückswert ermitteln, den Grad der Erschließung feststellen und die Mikro- und Makrolage analysieren.
Andererseits beschäftigen wir uns als professionelle Makler seit Jahren mit dem Grundstücksverkauf und können Ihnen diese und alle anderen Arbeiten abnehmen. Es gibt kein Gesetz, das Ihnen vorschreibt, dass Sie Ihr Grundstück nur mit einem Makler verkaufen dürfen – jedoch zahlreiche Vorteile, die für uns sprechen, denn wir:
Laden Sie sich jetzt schnell und unkompliziert viele weitere Informationen herunter.